was versteht man unter restauratorischen maßnahmen?
Im Gegensatz zu konservatorischen Maßnahmen zielen restauratorische Maßnahmen nicht nur darauf ab den Ist-Zustand eines Kunstwerks zu bewahren, sondern auch die Lesbarkeit der Darstellung sowie den optischen Erscheinungszustand zu verbessern. Dabei werden verschiedene Techniken angewendet, um die ursprüngliche Integrität und Ästhetik eines Kunstwerks wiederherzustellen, ohne dabei seine Authentizität zu beeinträchtigen. Restaurierung erfordert eine mehr oder weniger umfangreiche Intervention, um schwerwiegendere Schäden zu integrieren und das Werk in einen Zustand zu versetzen, der die ursprüngliche Schönheit und Ausdruckskraft wieder zum Vorschein bringt.
Leistungsverzeichnis
Durchführung von restauratorischen Maßnahmen (z.B. Oberflächenreinigung, Rekonstruktion von Fehlstellen, Reduktion und Abnahme verbräunter Firnisse, Rissschließung)
Schriftliche und fotografische Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen
Alle Maßnahmen werden unter der Einhaltung ethischer Prinzipien durchgeführt um sicherzustellen, dass die Authentizität, Geschichte und künstlerische Integrität des Kunstwerks erhalten wird